Wer kennt es nicht? Die nächste Grillparty steht an und du fragst dich: „Was kann ich essen, ohne komplett über die Stränge zu schlagen?“ Du bist mit diesem Gedanken nicht allein – und die gute Nachricht ist: Grillen kann richtig lecker und gleichzeitig gesund sein!
Damit du das nächste Grillfest in vollen Zügen genießen kannst – ganz ohne schlechtes Gewissen – kommen hier meine besten Tipps für dich:

1. Wähle fettarmes Grillgut – Genuss ohne Reue!
Greif zu magerem Fleisch wie Hähnchenbrust, Pute, Rinderfilet oder Hüftsteak. Auch Fisch wie Lachs, Forelle oder Garnelen machen sich hervorragend auf dem Grill – sie liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und schmecken wunderbar mit etwas Zitrone oder Kräutern.
Für Veggies & Veganer: Tofu, Tempeh oder Grillkäse (z. B. Halloumi oder fettarmer Grillkäse) sind perfekte Alternativen.
Wichtig: Mariniere selbst! So behältst du Kontrolle über Zucker, Öl und Salz. Eine schnelle, gesunde Marinade? Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, frische Kräuter – fertig!
2. Gemüse – dein bunter Alleskönner
Paprika, Zucchini, Aubergine, Champignons, Maiskolben oder Tomaten – gegrilltes Gemüse ist ein Gamechanger! Du kannst es direkt auf den Rost legen, in Alufolie mit Kräutern dämpfen oder auf Spieße stecken. Es ist kalorienarm, sättigend und bringt Farbe auf den Teller.
Tipp: Probier mal gefüllte Champignons (z. B. mit Frischkäse und Kräutern) oder einen Auberginen-Zucchini-Turm – sieht toll aus und schmeckt klasse.
3. Beilagen – leicht & lecker
Du brauchst keine schwere Mayo-Bombe. Bereite lieber:
- Frische Salate mit leichtem Essig-Öl-Dressing oder Joghurt-Dressing zu
- Couscous- oder Quinoasalate – lecker, ballaststoffreich, voller Vitamine
- Fettarme Dips: Aus Skyr, Magerquark oder fettarmem Joghurt mit Kräutern, Senf oder Zitronensaft
Achtung bei Soßen: Greif lieber zu kalorienarmen Varianten – Ketchup, Senf oder Barbecue sind oft besser als Mayo, Aioli oder Cocktailsoße. Es gibt auch viele zuckerfreie Alternativen im Supermarkt oder online.
4. Getränke – cool bleiben, Kalorien sparen
Grillen und Bier – das gehört für viele zusammen. Und ja: Ein Bier geht klar! Aber schnell werden’s drei oder vier – und damit hunderte Extra-Kalorien.
Meine Tipps:
- Wasser mit Zitrone, Minze oder Beeren pimpen
- Light-/Zero-Getränke als Alternative
- Alkoholfreies Bier, z. B. Weizen mit Cola Zero – mein Favorit! Erfrischend, kalorienarm und du brauchst meist gar nicht viel davon.
5. Achte auf die Menge – der Trick liegt im Timing
Du musst dich nicht kasteien. Achte einfach auf dein Sättigungsgefühl.
- Starte mit Gemüse & Salat – das füllt den Magen.
- Danach bewusst eine kleine Portion Fleisch, Fisch oder Tofu.
- Lass Zeit zwischen den Gängen – dein Körper braucht ein paar Minuten, bis das Sättigungsgefühl einsetzt.
6. Dessert? Ja, aber smart!
Auch der Nachtisch darf gesund und lecker sein. Wie wär’s mit:
- Gegrillter Ananas oder Banane mit Zimt
- Fruchtspieße
- Ein kleiner Joghurt mit Beeren
So bleibst du im Kalorienrahmen und hast trotzdem ein süßes Finale.
Mein Fazit: Genuss & Balance statt Verzicht!
Grillen muss kein Kalorienfalle sein – mit den richtigen Zutaten, etwas Vorbereitung und bewusstem Genuss kannst du dich satt essen, Spaß haben und deinem Körper gleichzeitig etwas Gutes tun.
Genieß die Zeit mit Familie & Freunden – denn genau darum geht’s beim Grillen am Ende doch, oder?